- 1 kWh Durchschnittsstrom in DE erzeugt etwa 555 Gramm CO2.
Bezogen auf den Verbrauch eines TESLA entspricht das 124 Gramm CO2 je Kilometer. Das entspricht rund der Hälfte des CO2-Ausstoßes eines vergleichbaren Benziners. - Kleinere E-Autos wie z.B. der Renault Zoe emittieren sogar nur 78 Gramm CO2 je Kilometer.
- Im Durchschnitt liegt der Stromverbrauch zwischen 13,1 kWh (Kleinwagen) und 24 kWh (Lieferwagen)
- Pro Liter Öl werden ca. 8 kWh Strom verbraucht – von der Förderung über die Raffinierung bis an die Tankstelle.
Im Durchschnitt benötigt ein E-Mobil 15 kWh / 100 km, das entspricht ca. 2 Liter Öl.
Es geht schliesslich auch um städtische lokale Emissionen, die bei einem eMobil nicht vorhanden sind !
- › 172 g CO2/km bei Diesel
- › 165 g CO2/km bei reinem Braunkohlestrom
- › 80 mg CO2/km beim aktuellen Strommix

Das heisst: › Im aktuellen Strommix im Netz ist ein eMobil um die Hälfte sauberer !
Wie öko ist ein Elektroauto wirklich?
emobicon® | Die eMobil Experten!
- Einnahmen aus der THG-Quote sind für Privatpersonen steuerfreiDer Beitrag Einnahmen aus der THG-Quote sind für Privatpersonen steuerfrei erschien zuerst auf emobicon® | Die eMobil Experten!.
Hier finden Sie eine weitere Argumentationshilfe: Ein tolles Gedankenexperiment. Sehr lesenswert ! HIER.
