Blog

CE7F4B45 C003 4E7D 9CEB 455E7A5325F1

Elektromobilität: Warum sich ein Elektroauto auch als Dienstwagen lohnt

Elektrisch zu fahren spart Geld. Punkt. Auch schon deshalb lohnt sich Elektromobilität. Das es ausserdem viel Spass macht kann ich selbst bestätigen. Seit 7 Jahren elektrisch unterwegs – erst privat, jetzt auch dienstlich. Weitere Vorteile sind auch klar: Ein Elektrofahrzeug muss weniger gewartet werden als ein Diesel oder Benziner. Die heutigen Elektrofahrzeuge sind technisch ausgereift, komfortabel, leise, äußerst angenehm zu fahren und die Reichweiten reicht mehr als genug. Auch aus Klimaschutz und Umweltgründen sind Elektroautos eine lohnende Alternative, denn sie stoßen lokal keine Abgase aus und gewinnen die Energie, die ansonsten beim Bremsen verloren geht, zurück.

Flottenmanagement

Tesla: Von Rekord zu Rekord und die Frage nach der Zukunft

Elektroauto: Die meisten Fragen zur Elektromobilität sind schnell geklärt

Das Interesse riesig, aber auch die Verunsicherung wenn es um alternative Antriebe geht. Emotional werden Dinge diskutiert, oft aber auch zerredet, oder in der Theorie auseinander genommen. Dabei ist Elektromobilität nicht schlimm, mittlerweile alltagstauglich, günstig im laufenden Betrieb und nachhaltig sowieso.  Es bleiben Fragen – wir sagen Basics dazu, die man häufig schnell beantworten kann. Dabei müssen wir nichts schön reden – wir tun es – täglich – mit dem gesamten Team. Unsere Erfahrung zeigt deutlich auf, dass man heute schon mehr als gut im Alltag zurecht kommen kann. Dort, wo man keine eigene Lademöglichkeit nutzen kann, ist es noch kritisch. Reden wir darüber…

Allgemein, Fakten Check, Mythen

A4D81588 7B31 4F33 88B5 3A4812DA38B2

Elektroauto: Ladeinfrastruktur wird Pflicht auf Parkplätzen

Praktisch und sinnvoll: Immer mehr Supermärkte errichten Ladestationen für Elektroautos. Praktisch, wenn die Standzeit genutzt wird, um Strom nachzuladen. Sinnvoll für Händler, die dadurch Kunden binden können und imagefördernd ist es schlussendlich auch. Aber ganz freiwillig tut man es dennoch nicht und Probleme beim Ausbau gibt es mehr als genug. Einige Händler bieten diesen Service bereits an, meistens sogar gratis. Dabei kommen meistens Schnellladestationen zum Einsatz.

Ladeinfrastruktur

emobicon daily blog template 13.08.2020

emobicon DAILY vom 13.08.2020

» Mercedes: Deutsche Umwelthilfe zeichnet Mercedes-Modell als „ökologisch unsinnigsten“ SUV aus » Elektroauto: Umstellung bei der Caritas » Elektromobilität: Klimavorsprung bei Elektroautos gewachsen » Nikola: Spezieller Low-entry-Lkw mit Elektroantrieb für Abfallwirtschaft

Allgemein, emobicon Daily

emobicon daily blog template 12.08.2020

emobicon DAILY vom 12.08.2020

» Lucid Air: Elektroauto mit Reichweite von bis zu 832 Kilometern » Energie: Smart Grid-Netz mit rückspeisefähiger Energie » LEA Studie: Wasserstoff nur im Bahntransport ökologisch » Ökostrom: Boom bringt Ölkonzerne in Bedrängnis

emobicon Daily

emobicon daily blog template 11.08.2020

emobicon DAILY vom 11.08.2020

» Elektroauto: Die Verdrängung von Verbrennern nimmt Fahrt auf » Fisker: Verhandlungen mit Magna » ENBW zieht sich zurück » Tesla: Neue Spekulationen zur Gigafactory in Brandenburg

emobicon Daily

emobicon daily blog template 09.08.2020

emobicon DAILY vom 09.08.2020

» Elektroauto: Der Preis für die Reichweite hat sich halbiert » Klimawandel: WDR berichtet von Vertuschung der Konzerne » Klimaschutz: Altmaier: Wir haben Fehler gemacht

emobicon Daily

Volkswagen: Beim Elektroauto ID.3 fehlen einige wichtige Features

Elektroauto: Wer ist schuld an den Mrd. Verlusten der Hersteller?

Der Widerspruch ist offensichtlich: Milliarden Verluste bei Herstellern. So die oft pauschale Darstellung und Verbreitung der Information. Gleichzeitig erleben viele Interessenten von alternativen Antrieben lange Lieferzeiten, die bereits heute bis weit ins Jahr 2021 gehen. Was ist da los? Es ist, so erzählen uns das Händler verschiedener Marken, „Kaum noch vermittelbar“ und in der Tat steckt mehr dahinter als die Schuld nur bei anderen zu suchen.

Allgemein, Autobauer

emobicon daily blog template 08.08.2020

emobicon DAILY vom 08.08.2020

» TÜV Verband für fordert bezahlbares Verkehrssystem mit Elektromobilität » Daimler: Mercedes EQS erst ab Sommer 2022? » Politik: Recycling Prämie für Autoindustrie? Die absurde Idee des Wochenendes

emobicon Daily